Dynamischer Stromtarif

Sie haben größere steuerbare elektrische Verbraucher im Haushalt (z.B. Wärmepumpe, Elektroauto oder Stromspeicher) möchten die Preischancen am Strom-Spotmarkt nutzen und sind sich der Preisrisiken bewusst? Sie haben bereits eine funktionierende SmartMeter-Messung (intelligenter Zähler + Gateway) installiert?

Dann kann unser dynamischer Tarif „Cottbus Strom Privat DYN“ eine Option für Sie sein. Der variable Preisanteil basiert auf dem Day-Ahead-Preis der Strombörse.

So ist der dynamische Tarif aufgebaut:

Variabler Arbeitspreis: enthält den reinen Großhandelsenergiekostenanteil und wird als Monatsdurchschnittspreis ermittelt aus den Preisen der EPEX Spot-Day-Ahead-Auktion für D (www.epexspot.com/en/market-data), die mit dem kWh-Verbrauch der ihnen entsprechenden Messperiode Ihres Zählers multipliziert werden.

Fixer Arbeitspreis: ist über die Vertragslaufzeit fix und enthält die ct/kWh-Anteile der Netzentgelte, die KWKG-Umlage, die Offshore-Umlage, die §19-StromNEV-Umlage, den Aufschlag für besondere Netznutzung, die Konzessionsabgaben, die Stromsteuer sowie die ct/kWh-Anteile der Beschaffungsneben-, Vertriebs- und Kundenservice-Kosten.

Grundpreis: ist über die Vertragslaufzeit fix und enthält die €/a-Anteile der Netzentgelte, der Entgelte für den Messstellenbetrieb, sowie der Beschaffungsneben-, Vertriebs- und Kundenservice-Kosten.

Allgemeine Vertragskonditionen:

  • Voraussetzung: SmartMeter-Messung ist vorhanden
  • 1 Monat Erstlaufzeit
  • 1 Monat Kündigungsfrist 

Relevante Monatsdurchschnittspreise am Spot-Markt für den variablen Anteil Ihres Tarifes:

 Monat  Spot-Durchschnittspreis EEX 
 01/2025  11,4140   ct/kWh
 02/2025  12,8522   ct/kWh
 03/2025  9,4727   ct/kWh
 04/2025  7,7936   ct/kWh
 05/2025  6,7339   ct/kWh
 06/2025 6,3988   ct/kWh
 07/2025 8,7795   ct/kWh
 08/2025 7,699   ct/kWh

Achtung! Diese Werte bieten nur einen unverbindlichen Anhaltspunkt, da sie nicht auf einen  konkreten kWh-Verbrauch bezogen sind.

Bei der Abrechnung Ihres Dynamischen Tarifs wird Ihr tatsächlicher kWh-Verbrauch während der kleinsten am Spotmarkt gehandelten Messperiode (z.Z. 1h, demnächst 1/4h) mit dem dieser Messperiode entsprechenden Spotmarkt-Preis multipliziert. Die Summe aller Multiplikationen eines Monats wird durch die Summe Ihres Monatsverbrauchs dividiert und ergibt so Ihren abgerechneten Monatsdurchschnittspreis.

Quellen für EPEX-Preise:

Sie sind interessiert? Ihr Angebot erhalten Sie:

  • persönlich in unserem Kundenzentrum
  • fordern Sie telefonisch unter 0355 351-0 an (alternativ Rückruf >> anfordern)
  • umgehend per E-Mail, wenn Sie uns Ihre Anfrage mittels nachstehendem Kontakt-Formular senden:
 
CAPTCHA Image
Datenschutz*

(*) Pflichtfelder!