„Warnung vor gefälschten E-Mails"

Liebe Kundinnen und Kunden,

aktuell informierte uns ein Kunde über den Erhalt einer gefälschten E-Mail, die angeblich von den Stadtwerken Cottbus stammt. Hierin wird er dazu aufgefordert, die Bankverbindung für seine Zahlungen an die Stadtwerke Cottbus ab sofort für alle zukünftigen Zahlungen zu ändern.

  • Betreff der Mail lautet: "Bankverbindungsänderung gültig ab dem 07.07.2025" bzw. „Erneute Übersendung unserer neuen Bankverbindung“ (angebliche Änderung der Bankverbindung der Stadtwerke Cottbus GmbH)
  • Anzeichen, dass es sich um eine gefälschte E-Mail handelt:
    • Zeitdruck bzw. unlogischer zeitlicher Zusammenhang in der E-Mail:
      1. Aufforderung, alle Zahlungen ab sofort ausschließlich nur noch auf dieses neue Konto zu tätigen ohne vorherige Ankündigung der Änderung. Das Datum der E-Mail mit der Mitteilung der neuen Bankverbindung und die Gültigkeit dieser sind identisch.
      2. Es wird um Bestätigung der E-Mail gebeten, um dann die neue Bankverbindung noch einmal schriftlich mitteilen zu können.
    • Allgemeine Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“. Ein Anbieter, bei dem Sie tatsächlich Kunde sind, wird Sie persönlich ansprechen. Leider ist umgekehrt eine persönliche Anrede keine Garantie, dass die E-Mail echt ist, sondern nur ein Anzeichen, dass sie mutmaßlich echt sein könnte.
    • Unseriöse Absenderadresse bzw. nicht auf die Absender-Firma lautende Absenderadresse.
    • Angeblich postalisch versendetes Anschreiben als Anhang.

Die Stadtwerke Cottbus GmbH hat ihre Bankverbindungen nicht geändert und keine derart lautende E-Mail versendet!

Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

Wir sind für Sie da!

Ihre Stadtwerke Cottbus GmbH