Frühlingsradeln Cottbus 2025
"Auf den Sattel, fertig, los!"
Am Sonntagmorgen, dem 27. April 2025, haben sportinteressierte Radler die Möglichkeit, zum 29. Frühlingsradeln des RSC Cottbus zu starten. Gemeinsam mit den Medienpartnern RBB, dem Märkischen Boten, den Stadtwerken Cottbus, Fahrradcenter Lutz Heßlich, der Sparkasse Spree-Neiße und dem Chakra wird auch erstmalig die Firma Octapharma teilnehmen, die zum Thema Plasmaspende informiert.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird der Oberbürgermeister Tobias Schick um 10 Uhr den Startschuss für die Hobby-Radler geben, diesmal zum zweiten Mal auch für die Walker, die sich auf einen 10 km langen Kurs begeben.
Die Radler fahren in diesem Jahr einen etwa 26 km langen Rundkurs in Richtung Cottbuser OSTSEE, der über Dissenchen, Haasow, Frauendorf und Madlow führt, bevor es zurück nach Cottbus geht. Die Läuferinnen und Läufer starten direkt nach 10 Uhr auf einem 10 km langen Kurs.
„Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr laufen wir in diesem Jahr rund um die Madlower Schluchten“, so Axel Viertler, Geschäftsführer des RSC. „Dabei unterstützt uns wieder das Fitnessstudio Chakra.“
Für unsere kleinsten Radsportler (von 3 bis 8 Jahren), die „Bambinis“, gibt es in diesem Jahr eine kleine Fahrt zur Feuerwehrleitstelle Lausitz – natürlich mit viel Spaß!
„Gegen 12 Uhr treffen dann alle Teilnehmer zur großen Radlerparty im Innenraum des Lausitz Velodroms ein“, erklärt RSC-Geschäftsführer Viertler. „Wir möchten in diesem Jahr verstärkt Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen ansprechen, aber auch Studenten der BTU sowie Rückkehrer in ihre alte Heimat. Unsere Tour bietet eine tolle Gelegenheit, zu sehen, wie sich ihre Heimat in den letzten Jahren verändert hat.“
Die Frauen des Veloteams bieten ihren köstlichen Kuchen an, und das Team vom S-Treff aus Großräschen sorgt für frische Grillwürstchen und frisch gezapftes Bier.
Mit Spannung erwartet wird auch die Ziehung der Tombolapreise, die von langjährigen Sponsoren wie dem Fahrrad-Center Lutz Heßlich, den Stadtwerken Cottbus und der Sparkasse Spree-Neiße zur Verfügung gestellt werden. Unter den Preisen befindet sich unter anderem eine Reise für zwei Personen von den Cottbuser Stadtwerken, ein Fahrrad vom Olympiasieger Lutz Heßlich, ein Hubschrauber-Rundflug von Heli Flight und eine Verschönerungskur für das Auto vom Autohaus Frahnow, um nur einige zu nennen.
Alle Startkarten enthalten den Versicherungsschutz für diese Radtour und nehmen an der Verlosung teil. Karten für die Teilnahme kosten 5 EUR und sind im VVK ab Dienstag, den 10. April 2025 beim Fahrradcenter Heßlich und für ganz Spontane auch vor Ort am Veranstaltungstag erhältlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein tolles Event!
Ihre Stadtwerke Cottbus GmbH – Bereich Unternehmenskommunikation