Teilsperrung Hubertstraße

Aufgrund der Witterungsbedingungen verschiebt sich der geplante Baustart der Fernwärmebaumaßnahme in der Hubertstraße um eine Woche. Daher tritt die Vollsperrung des ersten Teilabschnitts erst ab Montag, 24. Februar 2025 in Kraft.

Cottbusverkehr wurde bereits informiert und wird die Fahrpläne entsprechend anpassen.

Die Hubertstraße wird im Abschnitt von der Karl-Marx-Straße bis etwa zur Hubertstraße 5 voll gesperrt (Teilabschnitt 1).

Ab Montag, 3. März 2025, erfolgt eine Sperrung des Bereichs von der Einmündung der L.-Braille-Straße bis zur Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße (Teilabschnitt 2).

Die Sperrungen sind erforderlich, um die Verlegung der Fernwärmeleitungen im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen des Fernwärmenetzes fortzusetzen. Auch im Jahr 2025 liegt der Fokus der Investitionen auf der Fernwärmeerschließung des Gebiets „Mitte-Nord“.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa 10 Wochen in Anspruch nehmen. Der fußläufige Zugang zu den Hauseingängen bleibt während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Das Parken sowie das Befahren der Hinterhöfe und Grundstücke ist im betroffenen Zeitraum jedoch nicht möglich.

Für die Müllentsorgung werden Sammelstellen für die Abfallbehälter eingerichtet. Die Eigentümer bzw. Hausverwaltungen sind verantwortlich für den Transport der Abfallbehälter zu den Sammelstellen und deren Rückführung. Weitere Details zu den Straßensperrungen, den Sammelplätzen für Müll, den Park- und Halteverboten sowie zur Beschilderung vor Ort entnehmen Sie bitte dem beigefügten Lageplan.

Die Baumaßnahmen sind mit der Straßenverkehrsbehörde sowie Cottbusverkehr abgestimmt, und die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt – hier ist erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme erforderlich. Radfahrer sollten gegebenenfalls absteigen und das Fahrrad schieben.

Autofahrer können über die umliegenden Straßen (Virchowstraße, Nordstraße, Deffkestraße usw.) ausweichen. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeuge, die im Halteverbot abgestellt werden, kostenpflichtig abgeschleppt werden. Zudem werden etwaige Mehrkosten durch Bauverzögerungen dem Fahrzeughalter in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen zu den Baustellen der Stadtwerke Cottbus finden Sie unter http://www.energienetze-cottbus.de.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Userlike Chat
Mit dem Userlike-Chat-Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
etracker
Etracker ist ein Tool zur Website-Analyse. Firmensitz des Unternehmens ist Deutschland. Das Analytics-Tool sammelt und analysiert Daten von Besuchern dieser Website, um diese entsprechend optimieren zu können. Alle Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.