Struktur und Beteiligungen

Gesellschafter der Stadtwerke Cottbus GmbH (SWC) sind die Stadt Cottbus mit 74,95 % und die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH mit 25,05 %. Die SWC bilden mit den Tochterunternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH (EVC), der HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH (HKWG), den Gas- Versorgungsbetrieben Cottbus GmbH (GVC) und der Energieverwaltungsgesellschaft mbH (CEG) einen Konzern.

 

SWC
Stadtwerke Cottbus GmbH
     Stadt Cottbus
74,95 %
     Gebäudewirtschaft
Cottbus GmbH
25,05 %
EVC
Elektroenergieversorgung

Cottbus GmbH
 
100%
Stadtwerke Cottbus GmbH
   
GVC
Gas-Versorgungsbetriebe

Cottbus GmbH
 
63%
Stadtwerke Cottbus GmbH
 
37%
EMB Energie Brandenburg GmbH
CEG
Cottbuser

Energieverwaltungs-
gesellschaft mbH
 

100%
Stadtwerke Cottbus GmbH
   
HKW
Heizkraftwerksgesellschaft

Cottbus mbH
 
100%
Stadtwerke Cottbus GmbH
   

Die EVC  betreibt das Erdgasnetz im Auftrag der Gas-Versorgungsbetriebe Cottbus GmbH und das Fernwärmenetz im Auftrag der Stadtwerke Cottbus GmbH. Sie ist Eigentümerin des Cottbuser Stromverteilnetzes auf der Mittel-und Niederspannungsebene mit ca. 55.000 Zählpunkten im überwiegenden Teil von Cottbus.  Zu den Aufgaben zählen der Betrieb, die Wartung und der Ausbau der Strom-, Erdgas- und Fernwärmenetze sowie das Energiedatenmanagement und das Mess- und Zählerwesen. Daneben betreibt die EVC die Wasserkraftanlage an der Spreewehrmühle, Wärmeerzeugungsanlagen im Gewerbegebiet TKC, dem Technologie- und Industriepark Cottbus sowie im Tierpark. Darüber hinaus werden sämltliche Aufgaben aus der Netzregulierung für Strom und Gas übernommen. Sie gewähren allen Markteilnehmern einen transparenten und diskriminierungsfreien Zugang. Sie ist in den Bereichen Gas, Strom und Fernwärme TSM (DVGW, VDE, AGFW) sowie gemäß IT-Sicherheitskatalog ( § 11 Abs. 1a EnWG (08/2015) zertifiziert.

Die HKWG bewirtschaftet das im Eigentum der SWC befindliche Heizkraftwerk im Cottbuser Osten. Aufgabe ist die Erzeugung und Lieferung von Fernwärme und Elektroenergie. Dazu zählen der Betrieb und die Instandhaltung der Anlagen.  

In der GVC werden alle Aktivitäten der Gas- Sparte abgebildet. Die EVC übernimmt dabei die technische Betriebsführung und die SWC den Vertrieb sowie die Abrechnung.

ir sind Mitglied im: